Angebote, Kurse & Daten
Das Kursprogramm 2021 ist parat, je nach Thema finden die Weiterbildungen vor Ort oder online statt. Für Kursanmeldungen benutzen Sie bitte das Kontaktformular rechts.
Wichtige Infos zu den Kursen finden Sie unten in den Einzelbeschreibungen oder unter Kurzinfos als PDF.
Für weitere Informationen bin ich gerne für Sie da.
KONTAKT
041 928 08 83
mail@helena-weingartner.ch
Alle Kursdaten 2021 (PDF)
Kurzinfos zu Kursen (PDF)
Das Kind in mir darf Heimat finden
Daten Frühling 2021 Vormittags- oder Abendkurs in 4 Teilen
Kurs l
2. 9. 16. 23. März von 8.30 bis 11.00 Uhr
Kurs ll
2. 9. 16. 23. März von 19.30 bis 22.00 Uhr
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Transaktionsanalyse kennen in Anlehnung an das Buch von Stefanie Stahl.

Austausch in Inputs für Paare, dich sich neuen Schwung im Alltag wünschen
Daten 2021 als Jahreskurs
Für Paare, die sich mehr qualitative Zeit miteinander wünschen und sich zu gezielten, von der Kursleitung vorbereiteten Paar-Themen, austauschen möchten. Der Austausch findet zu zweit und in der Gruppe statt.
Samstag Vormittag
13. 3. / 8.5. / 4.9. / 6. 11. von 9.00 bis 12.00 Uhr
Flyer & Infos zum herunterladen

Die neuen (zukünftigen) Schwiegermütter
Daten 2021 als Jahreskurs
Für Frauen, die sich bewusst mit ihrer neuen Rolle als Mama von Söhnen oder Töchtern in Partnerschaft auseinandersetzen möchten. Eine Geschichte, in den Märchen schwer belastet, da wir nicht in die gleichen Fettnäpfchen trampen.
Freitag Nachmittag
26. 3. / 25. 6. / 3.9. / 12. 11. von 14.00 bis 16.30 Uhr

Aktives Zuhören
Daten Frühling 2021 Vormittags- oder Abendkurs 3 Teilen
Kurs l
20. 27. April / 4. Mai von 8.30 bis 11.00 Uhr
Kurs ll
20. 27. April / 4. Mai von 19.30 bis 22.00 Uhr
Aktives Zuhören ist ein wichtiger Bestandteil der klaren Kommunikation und des Gordon-Kommunikationstraining.

GORDON TRAINING Grundkurs in Kompaktform
Daten Frühling 2021 Vormittags- oder Abendkurs
Kurs l
20. 27. Mai / 10. 24. Juni / 26. August von 8.30 bis 11.00 Uhr
Kurs ll
20. 27. Mai / 10. 24. Juni / 26. August von 19.30 bis 22.00 Uhr

GORDON TRAINING Vertiefung
Praxisberatung Erziehung 2021
Daten 2021 als Jahreskurs
Zur Vertiefung und für den Austausch für jene, die das Gordon-Familientraining schon kennen. Oder für Eltern die das Buch von Thomas Gordon gelesen haben und das angeeignete Wissen in den Alltag umsetzen möchten.
Montag Vormittag für Eltern von Kindern aller Altersstufen
29. 3. / 7.6. / 6.9. / 29.11. von 8.30 bis 11.00 Uhr
Montag Abend für Eltern von Kindern aller Altersstufen
29. 3. / 7.6. / 6.9. / 29.11. von 20.00 bis 22.00 Uhr
Freitag Vormittag für Eltern von Kindern aller Altersstufen
19.3. / 2.7. / 17.9. / 3.12. von 8.30 bis 11.00 Uhr
Mittwoch Vormittag für Eltern von Kindern Oberstufe und ältere (Pubertät)
21.04. / 16.06. / 29.09. / 01.12. von 8.30 bis 11.00 Uhr

Persönlichkeitstraining - Vertiefung Transaktionsanalyse
Daten 2021 als Jahreskurs
Zur Vernetzung der eigenen Erfahrungen für Teilnehmende, die sich bereits schon mit der Transaktionsanalyse befasst haben.
Gruppe l
Donnerstag Vormittag
22. 4. / 17. 6. / 9.9. / 25. 11. von 8.30 bis 11.00 Uhr
Gruppe ll
Freitag Vormittag
23. 4. / 18. 6. / 10.9. / 26.11. von 8.30 bis 11.00 Uhr

Systemische Aufstellungen
Daten 2021 als Jahreskurs
Für Teilnehmende, die sich bereits schon (ein bisschen bis gaaaanz viel) mit der Aufstellungsarbeit (oder Familienaufstellung) befasst haben. Und das Mehr der Gruppe nutzen möchten, um eigenen Anliegen mit Stellvertretern Schubkraft in die gewünschte Richtung zu verleihen.
Montag Abend
19. 4. / 28. 6. / 13.9. / 13. 12. von 19.30 bis 22.00 Uhr

Unbewusste Lebensmuster und deren Einfluss auf die Kommunikation
Daten Herbst 2021 Vormittags- oder Abendkurs in 3 Teilen
Kurs l
19. 26. Oktober / 2. November von 8.30 bis 11.00 Uhr
Kurs ll
19. 26. Oktober / 2. November von 19.30 bis 22.00 Uhr
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Transaktionsanalyse und der Kommunikation nach Th. Gordon kennen.

Leitung
Helena Weingartner Brunner
Eidg. dipl. Psychosoziale Beraterin HF, Transaktionsanalytikerin, Gordon-Trainerin, Erwachsenenbildnerin SVEB I
Bereit für Bildung?
KONTAKT
041 928 08 83
mail@helena-weingartner.ch
